Tipps rund um die Fasziengesundheit
Faszien stärken: Trainingsübungen, Massage & Ernährung
- Lesezeit ca. 6 Minuten


Unsere Faszien sind für die Beweglichkeit und Stabilität des Körpers unverzichtbar. Darum ist es wichtig, das Fasziengewebe zu stärken und elastisch zu halten. Dafür gibt es unterschiedliche Möglichkeiten wie ein Faszientraining oder auch die Faszienmassage, doch es kommt ebenso auf die passende Lebensweise an. Wie es also gelingt, das Fasziennetzwerk zu kräftigen und welche Vorteile starke Faszien haben, darüber berichten wir in unserem heutigen Blog-Beitrag.
Faszien trainieren
- Lesezeit ca. 10 Minuten


Faszien trainieren ist in aller Munde. Dabei verbinden die meisten Menschen das Workout zunächst mit der Faszienrolle und einigen Stretching-Übungen. Weit gefehlt, denn Faszienfitness kann viel mehr und dient zahlreichen positiven Eigenschaften. Wie das Faszientraining entstanden ist, welche Ziele es hat und warum es einen zentralen Bestandteil in Deinem Sportprogramm haben sollte, das erklären wir Dir im heutigen Beitrag.
Faszienerkrankungen: Ursachen, Symptome und Therapie
- Lesezeit ca. 9 Minuten


Faszien sind nur fähig, ihre gesamte Leistungsfähigkeit nach außen zu transportieren und den Bewegungsapparat zu unterstützen, sofern sie ihre Geschmeidigkeit und Elastizität bewahren. Hierbei könnten unterschiedliche Beschwerden in Erscheinung treten, die unser Fasziengewebe schwächen, Verklebungen und Verhärtungen begünstigen, woraufhin sich schnell ein Teufelskreis aus mehreren Dysbalancen bildet und unseren ganzen Bewegungsapparat in Mitleidenschaft zieht. Wir möchten Dir nachfolgend einige der typischen Faszienerkrankungen erläutern, um Deine Kenntnisse bezogen auf das Stützgewebe auszubauen und Dich darin zu unterstützen, Faszienprobleme rechtzeitig zu erkennen sowie zu lindern.
Faszienernährung: Gesunde Ernährung für Elastische Faszien
- Lesezeit ca. 9 Minuten


Obst, Gemüse, wenig Zucker und ein Verzicht auf Fett: Darunter verstehen viele Personen eine gesunde Ernährung. Doch, gerade richtig Essen für die Faszien erweist sich in der Praxis als deutlich komplexer und beinhaltet wesentlich mehr Kriterien als die eben erwähnten Punkte. In dem Zusammenhang ist die gesunde Ernährung nicht nur für unser Fasziengewebe wichtig, sondern für den gesamten Organismus. Ob sich gesund zu ernähren dabei wirklich bedeutet, dass Du viele Dinge entbehren musst, was genau eine gesunde Ernährung für die Faszien überhaupt ist und wie Du sie unkompliziert in Deinen Alltag integrieren kannst, darüber berichten wir im heutigen Blog-Beitrag.